Umfangreicher Anwendungsbereich für Rohrabschottungen mit geringen Arbeitsräumen
ZZ SCHOTTSYSTEM STEIN UND STOPFEN
System Kombischott ZZ-Steine 170 BDS-N
- Mittlere und grosse Abschottungen mit mittlerer bis hoher Belegung
- Mischbelegung aus Kabel und nichtbrennbaren Rohren
- Abschottung mit häufig wechselnder Belegung
System ZZ-Stopfen
- Kernbohrungen bis 250 mm Durchmesser in Massivwänden und -decken
- Michschbelegungen aus Kabel und nicht brennbaren Rohren
- Abschottung mit häufig wechselnder Belegung
Zugelassen für Ver- bzw. Entsorgungsleitungen mit Dämmung Mineralfasermatte bzw. -schale:
- Rohdichte ≥ 90 kg/m³; Schmelzpunkt > 1000 °C
- beidseitig anstoßend gegen die Abschottung oder durchgehend
- beidseitige Länge ≥ 600 mm (bei Kupfer ≥ 800 mm, gemessen ab Schottoberfläche, Details der Dämmstärke und des Dämmproduktes siehe Zulassung)


Zur variablen Abschottung von Elektro- und Rohrleitungen:
- Elektroleitungen aller Art (auch Lichtwellenleiter) mit Ausnahme von Hohlleiterkabeln (ohne Durchmesserbegrenzung)
- Kabelbündel (Einzelkabel Ø ≤ 21 mm) Ø ≤ 60 mm
- Kabelpritschen, -rinnen, -leitern aus Stahl, Aluminium oder Kunststoff
- Steuerleitungen aus Stahl oder Kunststoff Ø ≤ 15 mm
- Leerrohre aus Kunststoff Ø ≤ 20 mm
Ver- bzw. Entsorungsleitungen
- Stahl, Edelstahl, Guss Ø ≤ 168,3 mm
- Kupfer Ø ≤ 88,9 mm